Home Veranstaltungen Führungen Sternwarte Über uns Videos Galerie Links Kontakt Impressum Datenschutz Intern
Home Veranstaltungen Führungen Sternwarte Über uns Videos Galerie Links Kontakt Impressum Datenschutz Intern

Neu: Externe Vorträge (MVHS, Restaurant)

NEU: Newsletterlink

Neu: Externe Vorträge (MVHS, Restaurant)

NEU: Newsletterlink

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis auf dem Königsplatz in München mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, darunter zahlreiche Schulklassen (25.10.2022)

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis auf dem Königsplatz in München mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, darunter zahlreiche Schulklassen (25.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 25-10-2022

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis auf dem Königsplatz in München mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, darunter zahlreiche Schulklassen (25.10.2022)

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis auf dem Königsplatz in München mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern, darunter zahlreiche Schulklassen (25.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 25-10-2022

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 15-10-2022

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 15-10-2022

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 15-10-2022

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

Die Lange Nacht der Museen – die Beobachtergruppe ist mit eigenen Teleskopen auf der Terrasse und auch als Ansprechpartner in der Raumfahrt-Ausstellung dabei (15.10.2022)

← →
Deutsches Museum, 15-10-2022

Zweiter Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (6.7.2022)

Zweiter Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (6.7.2022)

← →
Deutsches Museum, 06-07-2022

Zweiter Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (6.7.2022, Foto: Sebastian Heise, VdK Bayern)

Zweiter Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (6.7.2022, Foto: Sebastian Heise, VdK Bayern)

← →
Deutsches Museum, 06-07-2022

Sebastian Heise, VdK Bayern

Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (4.5.2022)

Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (4.5.2022)

← →
Deutsches Museum, 04-05-2022

Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (4.5.2022)

Workshop „Astronomie für blinde und sehbehinderte Menschen“ in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (4.5.2022)

← →
Deutsches Museum, 04-05-2022

Sonderastronomietag zum Spendensammeln für die „Nothilfe Ukraine“ mit Vorträgen, Teleskopführungen und Planetariumsshows (19.3.2022)

Sonderastronomietag zum Spendensammeln für die „Nothilfe Ukraine“ mit Vorträgen, Teleskopführungen und Planetariumsshows (19.3.2022)

← →
Deutsches Museum, 19-03-2022

Sonderastronomietag zum Spendensammeln für die „Nothilfe Ukraine“ mit Vorträgen, Teleskopführungen und Planetariumsshows (19.3.2022)

Sonderastronomietag zum Spendensammeln für die „Nothilfe Ukraine“ mit Vorträgen, Teleskopführungen und Planetariumsshows (19.3.2022)

← →
Deutsches Museum, 19-03-2022

Astronomietag und Lange Nacht der Museen mit Teleskopbeobachtungen und Vorträgen im Planetarium des Deutschen Museums (16.10.21)

Astronomietag und Lange Nacht der Museen mit Teleskopbeobachtungen und Vorträgen im Planetarium des Deutschen Museums (16.10.21)

← →
Deutsches Museum, 16-10-2021

Astronomietag und Lange Nacht der Museen mit Teleskopbeobachtungen und Vorträgen im Planetarium des Deutschen Museums (16.10.21)

Astronomietag und Lange Nacht der Museen mit Teleskopbeobachtungen und Vorträgen im Planetarium des Deutschen Museums (16.10.21)

← →
Deutsches Museum, 16-10-2021

Science Day and Night im Innenhof des Deutschen Museums mit Live-Schaltung aus der Oststernwarte (18.9.2021)

Science Day and Night im Innenhof des Deutschen Museums mit Live-Schaltung aus der Oststernwarte (18.9.2021)

← →
Deutsches Museum, 18-09-2021

B. Otte

Science Day and Night im Innenhof des Deutschen Museums mit Live-Schaltung aus der Oststernwarte (18.9.2021)

Science Day and Night im Innenhof des Deutschen Museums mit Live-Schaltung aus der Oststernwarte (18.9.2021)

← →
Deutsches Museum, 18-09-2021

B. Otte

Dreharbeiten zur Video-Reihe „Sonntagsmatinee“ der Beobachtergruppe (10.9.21)

Dreharbeiten zur Video-Reihe „Sonntagsmatinee“ der Beobachtergruppe (10.9.21)

← →
Deutsches Museum, 10-09-2021

Dreharbeiten zur Video-Reihe „Sonntagsmatinee“ der Beobachtergruppe (10.9.21)

Dreharbeiten zur Video-Reihe „Sonntagsmatinee“ der Beobachtergruppe (10.9.21)

← →
Deutsches Museum, 10-09-2021

Beobachten auf dem Taubenberg (4.9.2021)

Beobachten auf dem Taubenberg (4.9.2021)

← →
Taubenberg, 04-09-2021

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis für einen Live-Stream (10.6.2021)

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis für einen Live-Stream (10.6.2021)

← →
Deutsches Museum, 21-06-2021

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis für einen Live-Stream (10.6.2021)

Beobachten der partiellen Sonnenfinsternis für einen Live-Stream (10.6.2021)

← →
Deutsches Museum, 21-06-2021

Erstmals ein Astronomietag zu Corona-Zeiten – Vorträge nur mit ausreichendem Abstand und begrenzter Teilnehmerzahl (24.10.2020)

Erstmals ein Astronomietag zu Corona-Zeiten – Vorträge nur mit ausreichendem Abstand und begrenzter Teilnehmerzahl (24.10.2020)

← →
Deutsches Museum, 24-10-2020

Erstmals ein Astronomietag zu Corona-Zeiten – Vorträge nur mit ausreichendem Abstand und begrenzter Teilnehmerzahl (24.10.2020)

Erstmals ein Astronomietag zu Corona-Zeiten – Vorträge nur mit ausreichendem Abstand und begrenzter Teilnehmerzahl (24.10.2020)

← →
Deutsches Museum, 24-10-2020

Straßenastronomie am Odeonsplatz in München mit Spendensammeln für die Aktion Sternstunden (6.12.2019)

Straßenastronomie am Odeonsplatz in München mit Spendensammeln für die Aktion Sternstunden (6.12.2019)

← →
Odeonsplatz, 06-00-2020

Straßenastronomie am Odeonsplatz in München mit Spendensammeln für die Aktion Sternstunden (6.12.2019)

Straßenastronomie am Odeonsplatz in München mit Spendensammeln für die Aktion Sternstunden (6.12.2019)

← →
Odeonsplatz, 06-00-2020

50 Jahre Mondlandung – Jubiläumsfeier im Deutschen Museum mit Vorträgen und Beobachtungen durch Spezialteleskope der Beobachtergruppe (20.7.19)

50 Jahre Mondlandung – Jubiläumsfeier im Deutschen Museum mit Vorträgen und Beobachtungen durch Spezialteleskope der Beobachtergruppe (20.7.19)

← →
Deutsches Museum, 20-07-2019

B. Otte

50 Jahre Mondlandung – Jubiläumsfeier im Deutschen Museum mit Vorträgen und Beobachtungen durch Spezialteleskope der Beobachtergruppe (20.7.19)

50 Jahre Mondlandung – Jubiläumsfeier im Deutschen Museum mit Vorträgen und Beobachtungen durch Spezialteleskope der Beobachtergruppe (20.7.19)

← →
Deutsches Museum, 20-07-2019