Die Oststernwarte und das Deutsches Museum sind bis auf Weiteres geschlossen. Alle geplanten Vorträge finden daher nur online statt.
Werfen Sie selbst einen Blick auf die Kraterlandschaften des Mondes, auf die Ringe des Saturn und auf andere Objekte unseres Universums! Je nach Sichtbarkeit zeigen wir Ihnen die interessantesten Himmelsobjekte mit unseren Fernrohren.
Gruppen ab acht Personen: Siehe GruppenWegen Corona finden bis auf weiteres keine Führungen statt!
Jeden Dienstag und Freitag
Nur bei klarem Himmel!
- Eintritt frei -
Januar, Februar, März | 20:00 Uhr |
April, Mai | 21:00 Uhr |
Juni, Juli | Keine Führungen! |
August, September | 21:00 Uhr |
Oktober, November, Dezember | 20:00 Uhr |
Empfehlung: 2 Stunden vor Führungsbeginn auf der Webseite schauen oder unter der Tel.-Nr. 089/2179-211 nachfragen (Hauptpforte des Deutsches Museums), ob die Führung stattfindet.
Treffpunkt ist der Aufgang zur Ostkuppel, im Museumshof, in der Ecke links vom Haupteingang.
Bedenken Sie, dass es abends - auch im Sommer - recht kühl werden kann und die Sternwarte offen und nicht beheizt ist. Bitte bringen Sie entsprechende Kleidung mit.
Der Besuch der Sternwarte ist für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer leider ungeeignet, da sie nur über Treppen zugänglich ist.